MINTmakers: Digital, technisch, kreativ

MINT ist so vielfältig, kreativ und zukunftsorientiert! Mit MINT-Fähigkeiten hat man eine tolle berufliche Perspektive in sehr vielen Bereichen. Das möchten wir jungen Menschen erleben lassen, bevor sie eine Berufswahl treffen. To MINT, or not to MINT? ;-)

Es gibt um 300 Ausbildungsberufe, die Technik, Informatik, Naturwissenschaften oder Mathematik (also MINT) als Schwerpunkt haben. Es gibt Hunderte weitere Berufe, wo MINT-Skills gebraucht werden. Bei MINTmacher*innen können Jugendliche viele Anwendungen von Technik, Informatik, Naturwissenschaften und Mathe bei praktischen Projekten erleben, um ein besseres Gefühl für eigene Stärken, Interessen und Vielfältigkeit des MINT-Bereichs zu bekommen.

Projektrahmen:
Eine Gruppe von 10 jungen Menschen zwischen 13 und 18 J.a., Jungs und Mädchen trifft sich im Kreativlabor Freiham, 10 Wochen lang, 90 Minuten / Woche.
Sie konzipieren, planen und setzen eine Idee oder Ideen um:
Gaming Controller, Roboter-Arm, Drohne, Gegenstand aus Carbonfasern, Video-Projektion auf einer Fassade...?
Alle Vorhaben verbinden Technik + Programmieren + Kreativität.
Bei der Umsetzung treffen sich an einem Tisch: Schüler*innen, erfahrener Kursleiter, Corporate Volunteers mit einem MINT-Hintergrund.
Der Projektabschluss wird gemeinsam gefeiert.
Mehr zum Projekt ist auf der Webseite zu finden.