Little Lab ist eine mobile Experimentierstation. Wir kommen zu
Kindern mit unvergesslichen WOW!-Erlebnissen.
Wir glauben fest daran, dass wir unsere Kinder auf die unbekannte Welt in Zukunft vorbereiten. Welche Fähigkeiten, Wissen und Können werden sie dann gebrauchen? Offene Augen, unbegrenztes Denken, scharfe Sinne, Neugier und Glück am Tun - so finden wir.
Deswegen laden wir Euch ein in die spannende Zone zwischen Wissenschaften, Technik, Natur, Kunst, Spiel, Sport, Geschichten und allem, was Kinder bewegt.
Unsere Vorführung für Eltern beim Ferienprogramm KIBELINO in München. Wer mehr weiß, braucht weniger Angst zu haben!
Projektwochen, Forschertage in Krippen, Kindergärten, als auch vollständige MINT-Betreuung in Grundschulen und Horten.
Klicken Sie um zu erfahren, was wir für Sie tun können und wie Sie Experimente für Ihren Bildungsort finanzieren.
Sie wohnen in München und möchten Ihrem Kind und seinen Freunden eine tolle Geburtstagsfeier schenken?
Erfahren Sie mehr über die unsere Geburtstagpakete und sehen Sie Bilder, wie andere Kinder in München ihre Geburtstage mit Little Lab gefeiert haben.
Wissenschaft durch hand-on Experimente, kombiniert mit Kunst, Spielen, Bewegung und Geschichten, lässt viel Spielraum bei Gestaltung von Veranstaltungen für Mitarbeiter und ihre Familien.
Lernen Sie unser Angebot kennen und lesen Sie Referenzen von Firmen, die ihre Familientage mit uns organisiert haben.
Experimentieren Kinder in ihren hart verdienten Ferien gern? Aber sicher! Für alle 12 Ferienwochen und haben wir ein passendes Ferienprogramm. Und die Kinder haben einen großen Vorteil: Sie MÜSSEN nicht experimentieren, sie WOLLEN.
In den kommenden Herbstferien bietet Little Lab zum ersten Mal die von vielen von euch lang erwartete Science Workshops in unserer Werkstatt in der Wiesentfelserstr. 68 an. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren können zu einem, zwei oder auch gleich zu allen drei Workshops angemeldet werden. Diesmal laden wir die kleinen Forscher und Forscherinnen, Hexen und Zauberer, Tüftler*innen und Programmierer*innen zu Workshops mit besonders viel Grusel und Magie – als Auftakt zu unserem Halloween am 31.10.19.
28.10.19 Montag, 10.00 – 12.30 Zaubern mit Computern - Programmieren für Kinder
Mit Hilfe von dem Zauberer Baltie stellen Kinder ihre ersten Schritte in der Programmierwelt. Sie erfahren, wie man die Zaubersprüche formuliert, mit denen man die Objekte auf dem Bildschirm bewegen kann und mit denen man die Computer dazu bringt, das zu tun, was man will.
Teilnahmegebühr: 20,00 €, maximal 10 Teilnehmer, für Kinder ab 6 Jahren
29.10.19 Dienstag, 10.00 – 12.30 Baue deinen Zombieroboter – Workshop für kleine Tüftler
Zusammen basteln die kleinen Forscher ihre eigenen Zombieroboter und lassen sie gegen sich in einer Arena antreten. Ganz nebenbei lernen sie viel über den Strom, den Stromkreis und über die stromleitenden Fähigkeiten verschiedener Stoffe.
Teilnahmegebühr: 25,00 €, maximal 12 Teilnehmer, geeignet für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren
30.10.19 Mittwoch, 16.00 – 18.30 Magie der Wissenschaft
Für freche Hexen und Zauberer haben wir eine ordentliche Portion Magie vorbereitet. Wie stellt man einen echten Hexentrank her? Am besten bunt und mit magischen Kräutern, blubbernd und überraschend. Wie pustet man einen Luftballon ohne zu pusten auf? Richtig coole Zaubertricks gehen mit Wissenschaft am besten!
Teilnahmegebühr: 20,00 €, maximal 12 Teilnehmer, für Kinder ab 6 Jahren
31.10.19 Donnerstag, 16.00 - 18.30 Halloweenfeier
Nachdem wir in den vorangegangenen Tagen schon ganz viel gezaubert und die magischen Kräfte der Natur erforscht haben, legen wir noch eine Schippe von schaurigen Experimenten obendrauf. Es wird gruselig. Es wird lustig. Es wird wissenschaftlich – großes Hexenehrenwort drauf!
Die Teilnahme an unserem Halloween ist kostenlos, Teilnahme nur mit Anmeldung.
***
ANMELDUNG
Die Anmeldung zu den Workshops (Montag – Mittwoch) findet ihr hier:
Um sich zu der kostenlosen Halloweenfeier am Donnerstag, dem 31.10. anzumelden, bitten wir um eine kurze E-Mail an malgorzata.hannemann@little-lab.de
mit folgenden Angaben: Name, Vorname und Alter des Kindes.
Keine Gruppenanmeldungen oder Sammelanmeldungen von mehreren
Nicht-Geschwister-Kindern möglich! Bei großer Nachfrage entscheidet die
Reihenfolge der Anmeldungen. Die Teilnehmer unserer
Workshops haben bei der Anmeldung Vorrang, es besteht jedoch kein Rechtsanspruch
auf die Teilnahme an der Halloweenfeier. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Der 3.10.2019 war ein besonderer Tag bei Little Lab: zum ersten Mal haben wir an dem Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus teilgenommen! Die experimentfreudigen Maus-Fans haben sich bei uns die Hände anzünden lassen, Feuer mit CO2 gelöscht und sich auch trockeneisgekühlte Cocktails zusammengemixt... Mensch, war das spannend und schön!
Wir danken allen kleinen und großen Gästen fürs Kommen und natürlich auch der Maus, die seit Jahren Kinder für die Wissenschaft begeistert!
#TürenAuf 2019
Wir suchen Workshopleiter und Kindergeburtstagshelden, die an unsere Mission WISSENSCHAFT ZUM VERLIEBEN glauben und die Naturwissenschaften, Technik und Programmieren den Kindern genau so näher bringen können.
Mehr Infos hier
Ab dem 1. Oktober 2018 können wir Euch in unserem neuen Raum an der Wiesentfelser Str. 68 herzlich willkommen heißen. In den neuen Räumlichkeiten warten auf Kinder wie immer viele coole Experimente und Anleiter, deren Begeisterung für Naturwissenschaften ansteckend ist.
Im Raum feiern viele Kinder ihren Geburtstag.
Im März startet ein Schulprogramm MINTmachen-MINTlernen.
Freitag nachmittags ist ein perfekter Tag für Hortgruppen - keine Hausaufgaben!
Dienstags und donnerstags am Nachmittag gibt es eine Nachhilfe von der LERNOASE.
Kindergeburtstage mit Experimenten haben einen festen Platz im Ranking.
Vom Januar bis Dezember 2018 waren Aga und Maria fleißig unterwegs in München und Umgebung. Ca. 1400 Kinder - Geburtstagskinder und ihre Gäste - haben mit uns Happy Birthday gesungen und feierliche Experimente gemacht. Vielen Dank für die Einladung!
Wir wünschen Euch viel Spaß bei Experimenten im neuen Lebensjahr!
Die beliebteste Mottopartys waren: