Little Lab - Wissenschaft für Kinder ist ein gemeinnütziger, spendenfinanzierter Verein. MINT steht bei uns im Vordergrund! Unser Ziel dabei: Kinder nachhaltig für Naturwissenschaften, Informatik, Robotik und Technik zu begeistern. Um WOW!- und AHA!-Erlebnisse zu schaffen, laden wir alle ein, zusammen zu mit uns zu forschen, experimentieren, tüfteln und programmieren.
Jedes Jahr begeistern wir über 3000 Kinder! Egal ob in Kinderhorten, Schulen, Kitas, bei Kindergeburtstagen, Ferienprogrammen oder gar auf Straßenfesten. Lassen auch Sie sich von unserer Arbeit begeistern!
Um unseren Kindern eine nachhaltige Entwicklung bieten zu können, sind unsere Leistungen eng an den "17 Zielen der Vereinten Nation zur nachhaltigen Entwicklung" angeknüpft:
Viele unserer Projekte widmen sich dabei direkt den UNESCO-Zielen, die Umweltschutz und Nachhaltigkeit beinhalten. Ob saubere Energien, Eigenschaften der Kunststoffen und Naturstoffen, nachhaltiger Konsum und Produktion, Klimaschutz und Anpassung – wir erforschen mit Kindern, wie man mit kleinen Aktionen große Wirkung erzielt.
Wir arbeiten gerade daran, unseren Newsletter neu zu gestalten und vor allem - Dank neuer Software (Mailerlite) sicherer für eure Daten. Bald hört ihr wieder von uns und ihr könnt euch wieder zum Newsletter anmelden.
Vom Newsletter erfahrt ihr, u.a. welche kostenlose Angebote eure Kinder bei uns finden können und welche neue Projekte unser Verein für Kinder und Jugendliche plant. Es lohnt sich, den Newsletter zu lesen!
Endlich! Wir haben die Schlüssel bekommen, haben die Möbel und all unsere Forschermaterialien zusammengepackt und sind in die neuen Räumlichkeiten des KREATIVLABORS umgezogen. Unser Kooperationspartner SIN - Studio im Netz e.V. ebenfalls.
Uns fehlen noch viele Sachen, damit das KREATIVLABOR - der Raum für MINT, Medien und Making in Freiham so toll wird, wie ihr es verdient. Schöne Sachen kommen aber noch. Das größte Problem ist im Moment die Raumakustik - jede Schallwelle erzeugt ein Echo im großen, leeren Raum. Wir können uns kaum unterhalten, weil die Worte nicht zu verstehen sind. Deswegen muss die Akustikdecke eingebaut werden.
Für diese notwendige Maßnahme haben wir leider keine Förderung. Hilf uns, einen guten Akustikschutz im KREATIVLABOR umzusetzen! Damit hilfst du allen kleinen und großen Besucher*innen und Mitarbeiter*innen, mit Beeinträchtigung als auch ohne, sich gegenseitig zu verstehen.
Wusstest Du, wie man eine Kerze auf einem Geburtstagskuchen am effektivsten auspusten kann? Natürlich! Man muss sie hinter einer Flasche verstecken!
Die Forscherpartys sind voller Abenteuer: für schleimliebende Chemie-Genies, energiegeladene Weltraumeroberer, wissbegierige Künstler*innen oder kreative Lötkolben-Meister*innen.
Unsere Forscherpartys sind sehr beliebt. Jedes Jahr feiern ca. 1000 Kinder mit und sowohl die sie als auch die Eltern geben uns eine Eins mit Krönchen. Bucht jetzt eure Feier!
Für unsere Forscherprogramme aus dem MINT-Bereich suchen wir Kursleiter und Assistenten. Gesucht werden offene, motivierte und kreative Köpfe mit Fachwissen in einem der MINT-Bereiche und/oder Hobby-Wissenschaftler, die Kinder für die Wissenschaft begeistern wollen!
Vielleicht arbeitest Du in einem Unternehmen, das für seine Tätigkeit brennt und es allen Kindern vorstellen möchte? Lass uns gemeinsam ein Social Day veranstalten!
Wenn Du aber von Physik wenig Ahnung hast, aber unsere Idee unterstützen möchtest, werden wir uns auf Dich sehr freuen. Wie jede Organisation, brauchen wir unterschiedliche Talente: Paganinis von Excel-Tabellen, Insta-Feen oder Fundraising-Meister*innen.
Hast du etwas Zeit und große Lust, die Welt zu verbessern? Wir brauchen dich!!!
Mehr Infos hier oder bei der Freiwilligenagentur Tatendrang.