
Kristallen züchten - o manooo... Als ich in die Schule gegangen bin, haben wir Salzkristallen (NaCl - Küchensalz) gezüchtet. Ich weiß nicht, woran das lag, aber meine Kristallen haben nie
geklappt!
Aber ich bin kein kleines Mädchen mehr und es ist die höchste Zeit, die Kristallen zu entzaubern. Es muss gelingen!
Diesmal haben wir Kristallzucht mit calcinierter Soda vorbereitet.
Calcinierte Soda klingt schon von alleine ätzend :) Es ist tatsächlich ziemlich starke Base und man muss aufpassen. Es ist jedoch überall zu kaufen unter dem Namen "Waschsoda". Es ist billig und
hat viele Anwendungen im Haushalt. Lest einfach die Info auf der Packung.
Für eine "Kristallenfarm" brauchen wir:
- 2 Gläser (mit heissem Wasser bis zur Hälfte)
- 1 Schüssel / Teller / Untersatz
- Ein langes Stück vom Stoff (wir haben eine Stoffwindel genommen und an der Diagonale in Dreiecke geschnitten)
- 3 Stücke Garn
- Waschsoda
Bereite gesättigte Waschsoda-Lösung in beiden Gläsern vor. Aus dem Stoffdreieck mach eine Rolle und binde sie an beiden Enden und in der Mitte mit dem Faden zu. Tunke die Enden der Rolle in den
Gläsern und stell die "Kristallenfarm" so ab, dass die Mitte etwas hängt. Stell eine Schüssel (oder so was) unter die hängende Mitte. Die Stofffasern saugen die Lösung nach oben auf und die
Flüssigkeit fliesst zur Mitte, wo das Wasser verdampft und die Na2CO3-Kristallen entstehen.
Wir haben hier die Lösungen noch gefärbt, weil wir gucken wollen, ob die Kristallen auch farbig werden (rot, blau-weiß, blau-rot).
Die Kinder haben eine Aufgabe bekommen: Jeden Tag die Kristallen zu fotografieren. Wir treffen uns in eine Woche wieder. Ich hoffe, ich habe den Kindern meinen Pech nicht weitergegeben ;) Drückt uns die Daumen!
Kommentar schreiben